Mia Mia ist ein schmaler Schal im Vollpatent – perfekt für 50 g Garn oder Reste. Mit Fototutorials für Patentmaschen, Zu- und Abnahmen. Einfaches Strickprojekt mit modernem Look und YouTube-Videos. Perfekt für Anfänger:innen mit Grundwissen.
La Perla ist ein eleganter Schal im Perlmuster – ideal für 50 g-Garn. Icord-Ränder, einfache Form, perfekt für Garnreste oder Einzelknäuel. Inkl. YouTube-Tutorials. Stricke ihn schmal oder breiter – ganz individuell!
Diese Socken habe ich für Luis, dem Enkel einer Nachbarin, entworfen. Der Kleine besucht den Waldkindergarten und braucht bestimmt warme Socken. Nebenbei ist der Fliegenpilz ein Glückssymbol, und Glück kann man ja immer gebrauchen.
Gestreifte Stulpen sind mehr als ein Accessoire: Sie sind dein Statement. Jeder Streifen erzählt deine Geschichte. Kombiniere deine Farben, finde deine Vibes – mit Stripe Vibe.
Tilda ist ein schmaler Schal mit Icord-Rand, ideal für 50 g Garn. Stricke ihn mit beliebigem Garn – Form und Größe sind individuell. Einfaches, schnelles Projekt mit professionellem Look. Perfekt für Reste und Geschenke.
Die Stulpen werden durchgehend mit 2 Fäden gestrickt. Wenn du Garne mit Farbverlauf hast oder Reste kombinierst, ergeben sich interessante Farbspiele. Sie erinnern an die bunten Fassaden in der Dresdener Neustadt, daher der Name.
„Something Comfy“ ist ein top-down gestrickter Oversize-Pullover mit vielen Optionen: lange oder kurze Ärmel, Rollkragen, Bündchen oder Rollrand. Super bequem & stylisch – in 8 Größen und perfekt für gemütliche Looks mit modernem Twist.
Sima ist eine Anleitung für warme Wintersocken. Bündchen, Schaft und Fuß werden mit der Innenseite nach Außen gestrickt. Es sind also gar nicht so viele linke Maschen zu stricken!
Dieser FLUFFY Cowl ist ein flauschiger Begleiter in der kalten Jahreszeit. Er ist ruckzuck fertig. Strick ihn mit der weichsten Wolle, die du finden kannst und genieße das Gefühl einer sanften Umarmung!
Strickanleitung für die Soulfood Jacke – nahtlos von oben, mit Schalkragen, tiefen Taschen & optionaler A-Linie. Perfekt für Garnreste. Anleitung mit Größen bis 150 cm Umfang. Ideal für Fingering+Mohair oder DK-Garne. Kuschelig & vielseitig.
Der Boho Loop ist ein super Projekt, um Garnreste in Sockenwollstärke zu verarbeiten. Du kannst ihn mit einer Farbe, zwei Farben oder ganz kunterbunt stricken. Er eignet sich für Träger jeden Alters. Das Muster ist nicht schwer.
Abschnitte in kraus rechts und zweifarbig kraus rechts wechseln sich mit Teilen in Patent ab. Die Ränder werden als I-Cord gearbeitet und das Tuch wird zum Schluss auch mit I-Cord abgekettet. Wie das geht, erfährst du in dieser Anleitung.
Base Camp ist ein Cowl für Menschen, die im Winter viel draußen sind: Radfahren, Wandern, Skifahren oder mit dem Hund gehen. Wenn der Wind pfeift, kannst du den Rollkragen ausklappen und Nacken, Ohren und Kinn bedecken.
Malika ist ein nahtloses Raglan-Shirt, top-down gestrickt mit kurzen oder langen Ärmeln. Moderne Streifen in Kontrastfarbe, ideal für Anfänger & Fortgeschrittene. Inkl. Videoanleitungen. Größen 1–10.
Dieses süße Set ist ein schönes Geschenk zur Geburt. Es eignet sich gut für Strickanfänger, denn es werden nur rechte und linke Maschen gestrickt. Wir stricken mit Sockenwolle (4fach), wobei du mit einem Knäuel das gesamte Set stricken kannst!
Tarte du yarn (frei übersetzt: Garnkuchen) ist eine Anleitung für dicke Wintersocken mit einem schönen Strukturmuster. Du kannst mit 2 Fäden Sockengarn gleichzeitig stricken oder mit dicker Wolle.
Waffeln ist eine Anleitung für dicke Socken. Sie sind sehr nützlich für alle, die in Sicherheitsschuhen arbeiten. Natürlich sind sie auch super warme Wintersocken. Ich mag sie, weil man schnell fertig ist!
Eine Socke, zwei Looks! Update ist eine Anleitung für Socken in acht Größen. Die Machart ist witzig. Es sind nicht viele linke Maschen zu stricken, wir stricken meist rechte Maschen und drehen die Socke zum Schluss einfach herum!
Windows ist eine Anleitung für Socken in acht Größen. Das Strukturmuster erinnert an kleine Fenster, daher der Name. Das Muster setzt sich nach der Ferse an der Oberseite des Fußes fort. Es wird eine verstärkte Ferse mit Hebemaschen gearbeitet.
Dead Can Dance sind Socken mit Colorworkmuster, Streifen und (optional) Stickereien. Das Thema ist inspiriert vom mexikanischen Totenfest Dia de los Muertos, das vom 31. Oktober bis zum 2. November begangen wird.
Selda sind weihnachtliche Socken in Colorwork-Technik (Jacquard). Beim Muster wird mit 2 Fäden gleichzeitig gestrickt. Du kannst das Muster mit einer Farbe stricken, oder sehr bunt.
Ramona – süße Lacemütze für Babys & Mädchen (Größen XS–XL). Ideal als Geschenk zur Geburt oder Taufe. Mit liebevollen Details & hübschem Abschluss. Gestrickt aus Sockenwolle oder Fingering-Garn. Schnell gemacht & besonders!
Jorinde & Joringel ist ein anfängerfreundliches Projekt. Wenn du in Runde stricken kannst, kann es schon los gehen. Du kannst bunte Streifen stricken oder uni.