Widerrufsbelehrung
Widerrufserklärung bei digitalen Inhalten (Downloads)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich – Daniela Mühlbauer, Flurstraße 9, 95152 Selbitz, E-Mail: daniela.muehlbauer@gmx.net, Telefonnummer: 09280/8314 – mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bitte beachten Sie:
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ende der Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte
---
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
– An
Daniela Mühlbauer, Flurstraße 9, 95152 Selbitz,
E-Mail: daniela.muehlbauer@gmx.net
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Die europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
AGBs
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1) Anbieter und Vertragspartner für die im Onlineshop „Daniela Mühlbauer“ angebotenen Waren ist Daniela Mühlbauer, Flurstraße 9, 95152 Selbitz, Deutschland, E-Mail: daniela.muehlbauer@gmx.net (im Folgenden kurz „Anbieter“ genannt).
(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Käufer.
§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die im Onlineshop angebotenen Artikel zum Kauf an. Anleitungen werden im PDF-Format angeboten. Sprache der Anleitungen ist Deutsch und/oder Englisch.
(2) Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(3) Die Artikel werden weltweit ausgeliefert.
(4) Der Käufer kann die ausgewählten Produkte in den Warenkorb legen und danach den Kauf weiter fortsetzen oder über den Button "Zur Kasse" den Kauf beenden. Nach Auswählen der Zahlungsweise kann der Käufer über den Button "Kaufen" seinen Einkauf verbindlich an den Anbieter absenden. Der Käufer hat bis zum Absenden seiner Bestellung jederzeit die Möglichkeit, die Bestellung zu ändern oder abzubrechen.
(5) Für die im Onlineshop angebotenen Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung der Bestellung über den Button „Kaufen“ nimmt der Käufer das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsabschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(6) Sollten Umständen eintreten, die der Vertragserfüllung entgegenstehen, informiert der Anbieter den Käufer per E-Mail.
§ 3 – Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Endpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des § 19 Abs. 1 UStG ist.
(2) Die Artikel werden versandkostenfrei im PDF-Format ausgeliefert. Voraussetzung für den Empfang von digitalen Produkten ist eine E-Mail Adresse und eine Internetverbindung. Der Anbieter weist darauf hin, das der E-Mail oder Netzbetreiber des Käufers eventuell Entgelte für den Datenempfang erhebt.
(3) Für Bezahlung per Banküberweisung erhält der Käufer die Bankdaten des Anbieters mit der Vertragsbestätigung.
Überweisungen aus dem Ausland werden nur als SEPA-Überweisung in Euro akzeptiert.
Für Bezahlung mit "PayPal" wird der Käufer direkt zu PayPal weitergleitet, wo er die Bezahlung veranlassen kann. Mit erfolgreicher Zahlung hat der Käufer seinen Kaufvertrag erfüllt.
(4) Für Bestellungen per Banküberweisung gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Käufer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Zahlung rechtzeitig beim Anbieter eingeht. Sollte die Zahlung nicht innerhalb der Frist eingehen, behält sich der Anbieter das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung wird dem Käufer zurückerstattet.
§ 4 – Rücksendung von Waren als Verbraucher
(1) Einem Käufer, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu.
Ausnahmen davon sind digitale Produkte (Anleitungen). Um Zugang zum Sofort-Download zu erhalten, muss der Käufer auf sein Widerrufsrecht verzichten (entsprechende Hinweise werden während der Kaufabwicklung angezeigt).
(2) Für Verbraucher mit ständigem Aufenthalt im Ausland gelten die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des deutschen Verbraucher-Widerrufsrechts.
§ 5 – Schlussbestimmungen
(1) Für Fehler in Anleitungen wird keine Haftung übernommen.
(2) Die angegebenen Daten des Käufers werden zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet.
(3) Sofern PayPal als Zahlungsmittel benutzt wurde, gelten für den Zahlungsvorgang die AGBs und Datenschutzbestimmungen von PayPal.
(4) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(5) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
(6) Nach den Anleitungen gefertigte Artikel (Kleidung und Accessoires) sind nur für den privaten Gebrauch. Eine gewerbliche Verwendung der Anleitungen und der Verkauf der fertigen Strickstücke ist nicht gestattet.
Die europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.